weitere Laufszene Events
Samstag, 07. September 2024
Noch 1636 freie Startplätze

Laufzene LongJog 30k

"Australia is on fire and we’re using our footsteps to support those in need. Relief Run is completely virtual – you can run anytime, anywhere globally on January 18th and/or 19th 2020 with all proceeds supporting the Australian Red Cross Disaster Relief and Recovery Fund."

Wir wollen unterstützen - etwas bewegen. Daher wird unser Laufszene LongJog Termin im Januar zum Laufszene LongJog meets Community Relief Run. Die australischen Bilder der Buschbrände sind allgegenwärtig und die Auswirkungen mehr als verheerend - für Menschen, Tiere und Natur. Wir wollen unsere Plattform, unsere Community dazu nutzen, einen winzig kleinen Teil zur Unterstützung mit beizutragen. Wir freuen uns wenn ihr uns auf diesem Weg (30km :D) begleitet.

Der Rahmen bleibt dabei ein ganz "normaler" LongJog. Wer darüber hinaus den Relief Run unterstützen möchte, kann sich hier anmelden: https://reliefrun.com.au/ sowie auf Strava sein verdientes Finisher Badge einsammeln: https://www.strava.com/challenges/relief-run-fundraiser

Ablauf:
10 Uhr: Treff am Thomas Sport Center (Arnoldstr. 18) - hier könnt ihr auch direkt eure Sachen ablegen. Wir laufen dann auf dem Elberadweg in Richtung Radebeul - zur Elbbrücke Niederwartha. Nach dem Überqueren der Brücke laufen wir durch Altkötzschenbroda zurück nach Dresden zum Ballhaus Watzke. Vorbei am Königsufer und der wundervollen Stadtsilhouette gehts über die Albertbrücke zurück ins TSC 1. Hier können wir kostenfrei die Duschen benutzen sowie die Sauna besuchen und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Begleitpersonen mit Rad sind natürlich immer willkommen und werden gern als flexible Verpflegungsstelle auf der Strecke genutzt.

BITTE BEACHTET:
1. Es herrscht kein Gruppentempozwang! Jeder kann sich seinen Laufpartner suchen, oder auch allein die Distanz bewältigen.
2. Bitte sorgt selbst für eure Verpflegung unterwegs - wir stellen keine Streckenverpflegung. Nutzt bspw. eure Partner und/oder Kinder mit dem Rad als mobile Streckenversorgung und/oder Trinkgürtel / Trinkrucksack.
3. Bringt Spaß und gute Laune mit ;)

P.S. die Teilnahme an unserem LongJog ist natürlich wie immer kostenlos und ihr müsst euch nirgendwo anmelden - um die Teilnehmeranzahl jedoch ungefähr abschätzen zu können, freuen wir uns über eure Zusage in unserer FB-Veranstaltung. Weiterhin freuen wir uns, wenn sich gaaaaanz viele für den Relief Run mit anmelden und unterstützen.

>>> ZUR FACEBOOKVERANSTALTUNG

CharityRun in Dresden

Am 24.1.2020 findet wieder der CharityRun in der Centrum Galerie in Dresden statt. 

Alle Vereine können sich bis zum 12.1.2020 für die Teilnahme am CharityRun 2020 bewerben. Druckt euch das Bewerbungsformular aus, tragt eure Daten ein und sendet das Formular ausgefüllt zurück. 

Was bedeutet CharityRun eigentlich? Vereine aus der Region können sich bei bewerben, um dann am Aktionstag auf einem von sechs Laufbändern Spenden für ihren Verein zu erlaufen. Umso mehr Kilometer erlaufen werden, desto höher fällt der Geldbetrag schlussendlich aus. Spannende Duelle sind dabei vorprogrammiert - da der Verein mit den am meisten gelaufenen Kilometern am Ende des Tages noch einen zusätzlichen Betrag für seine Vereinskasse erhält. Bewerben können sich vom Sport-, Kultur-, Förderverein- o.ä. auch bis hin zur Abi-Klasse, jeder.

Die verschiedensten Vereine haben die Möglichkeit bereits genutzt sich zu präsentieren und aktiv etwas für die Vereinskasse zu tun.

>>> ZUM BEWERBUNGSFORMULAR

Weihnachts-Special

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für euch oder eure Liebsten

Mit unserem Trainingsportal könnt ihr nicht nur euch, sondern auch der Familie oder den liebsten Freunden etwas Gutes tun: bis zum 24. Dezember gibt's unser Weihnachtsspecial - 3 Monate persönliche Trainingsplanung für einmalige 159 Euro (anstatt 192 Euro). Egal, ob fürs Wohlbefinden, zur Gewichtsreduktion, für Laufanfänger oder erfahrene Athleten: das Laufszene-Trainerteam erstellt individuelle und wöchentlich angepasste Trainingspläne für unterschiedliche Trainingszeiträume. Also legt anstatt ein Paar Laufsocken doch dieses Jahr einen Trainingsplan unters Bäumchen!

✓ alle Vorteile des Laufszene Trainings nutzbar
✓ Trainingspläne für drei zusammenhängende Monate
✓ Startmonat (im Jahr 2020) frei wählbar

Die Aktion ist buchbar bis zum 24. Dezember 2019

>>> ZUR SEITE LAUFSZENE-TRAINING MIT ALLEN INFOS

Erlebnisvortrag | 6. Dez. 2019

Wettk(r)ampf | Weil wir keinen Spaß hatten, sollt ihr welchen haben.

Max und Attila sind bei der 2019er Ausgabe des Transalpine Runs gemeinsam als Team SachsenTrail gestartet, aber ungewöhnlicher Weise trennten sich die Wege. Nur weil man am selben Punkt startet, muss man nicht das gleiche Ziel haben. In Italien stand am Ende nur einer; in Dresden stehen sie wieder zu zweit und berichten über ein Jahr, bei dem es am Ende einfach nicht lief. Am Nikolaustag erzählen sie euch in einem etwas anderen Erlebnisvortrag, wo der Schuh gedrückt hat und warum 266 km und 15.500 Höhenmeter manchmal nicht die eigentliche Herausforderung sind. Eine Geschichte übers Laufen und laufen lassen, die nicht von Siegern erzählt wird.

WANN: Freitag, 6. Dezember 2019
Einlass ab 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr
WO: Filmtheater Schauburg | Königsbrücker Str. 55 in 01099 Dresden

Der Eintritt ist frei - eine Voranmeldung aufgrund der begrenzten Platzanzahl aber unbedingt notwendig.
>>> ZUR ANMELDUNG

Lisa ist eure Pacemakerin

Lauft eure Bestzeit gemeinsam mit Lisa Hahner

Lauft beim REWE Frauenlauf Dresden eure persönliche Bestzeit! Zur Unterstützung stellen wir euch dafür eine ganz besondere Pacemakerin zur Seite: die deutsche Olympia-Teilnehmerin und Marathonmeisterin von 2015 – Lisa Hahner. Sie läuft mit euch gemeinsam die 5 km in 25 Minuten sowie 10 km in 50 Minuten. Haltet im Startbereich Ausschau nach ihr und schließt euch einfach an.

Und das ist noch nicht alles - drei von euch können ein ganz persönliches Meet & Greet am Lauftag mit Lisa gewinnen. Holt euch nochmal Tipps vorm Lauf, sprecht über euer Training oder über alles was ihr schon immer einmal über Lisa wissen wolltet. Alles was ihr dafür tun müsst: Postet auf Instagram euer Lieblingsbild vom Training für den #FrauenlaufDresden - nutzt dabei unseren Hashtag #FrauenlaufDresden und verlinkt unser Profil @LaufszeneSachsen. Aus allen die mitmachen, losen wir am 9. September drei glückliche Gewinnerinnen aus.

>>> ZU UNSEREM INSTA-PROFIL

Startunterlagenausgabe

Es kann losgehen - Bis zum Start des REWE Frauenlaufes ist es nur noch ein Wimpernschlag!

Zur Abholung eurer Startunterlagen bieten wir euch zwei Termine an:

Freitag, 13. September 2019
SportScheck Filiale in der Altmarkt Galerie Dresden
10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Samstag, 14. September 2019
SportScheck Filiale in der Altmarkt Galerie Dresden
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
14:00 Uhr Meet & Greet mit Lisa Hahner

>>> Am 10. September 2019 erhaltet ihr euren persönlichen Startpass von uns per Email als PDF im Anhang. Dieser Startpass berechtigt euch zur Abholung der Startunterlagen bei der Startunterlagenausgabe. Eine Aushändigung der Startunterlagen ohne Startpass ist nur gegen Vorlage des Personalausweises bei persönlicher Abholung möglich. Bitte druckt den Startpass aus und zeigt ihn bei der Startunterlagenabholung unserem Team vor.

Hinweis: Wenn ihr für eure Freunde die Startunterlagen abholen möchtet, lasst euch deren Startpass zukommen. Nur dann bekommt ihr auch die Startunterlagen und ggf. das dazu gebuchte Laufshirt ausgehändigt.

Weiterhin empfehlen wir euch eine frühzeitige Abholung der Startunterlagen, damit unser Team euch ohne lange Wartezeiten betreuen kann.

Wir freuen uns auf euch!!!

Euer Shirt zum Frauenlauf

Das Frauenlauf-Shirt ist ein fester Bestandteil des REWE Frauenlaufes in Dresden und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder ein neues Design. Dabei erstrahlt auf rotem Shirt oder Tank-Top ein goldener Print. Zusätzlich erfüllt das Laufshirt von ERIMA natürlich bestens alle läuferischen Herausforderungen und macht euren Dresdner Frauenlauf zu etwas ganz Besonderem.

Von Frauen für Frauen

Beim REWE Frauenlauf läuft man nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Frauen und Mädchen! 5 Cent pro gelaufenen Kilometer gehen das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V. in Dresden. MEDEA e.V. bietet Frauengesundheitsberatungen sowie auch Gesprächskreise für Mütter und zahlreiche Seminare & Kurse wie zum Beispiel Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – WenDo für Mütter und Töchter an.

>>> MEHR INFORMATIONEN

Letzte Chance

Letzte Chance! Sichert euch noch schnell einen der begehrten Startplätze in unserer letzten vergünstigten Meldestaffel und spart bares Geld. Aktuell gibt es noch knapp 100 Startplätze zum Preis von 24,90 Euro - danach steigt der Organisationsbeitrag auf 29,90 Euro. In eurer Startgebühr ist dabei nicht nur eine Finisher-Medaille sowie ein Prosecco (oder Apfelspritz) im Ziel enthalten, sondern auch ein hochwertiges Laufshirt.

Streckenangebot:
15:30 Uhr | 5 km Lauf
17:00 Uhr | 10 km Lauf

SportScheck RUN DRS

>>> NOCH SCHNELL BIS ZUM 10. MÄRZ EARLY BIRD STARTPLÄTZE SICHERN!

Es ist schon beeindruckend, wie sich das Läuferfeld durch die Stadt und an der Elbe entlang schlängelt: das Markenzeichen des SportScheck Run – das Laufshirt von Under Armour, das alle Starter erhalten – verbindet alle Läufer magisch miteinander und fasziniert auch die Zuschauer. Herrliche Ausblicke auf die Altstadt und das Königsufer präsentieren euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Auch in diesem Jahr sind vom Bambinilauf bis zum Halbmarathon alle gängigen Strecken vertreten.

Veranstaltungstag:

Sonntag, 9. Juni 2019

Startzeit und Streckenlänge:

8:30 Uhr | 400 m DAK Bambinilauf
9:00 Uhr | 2,2 km DAK Kids RUN
9:30 Uhr | 5 km RUN
10:30 Uhr | 10 km RUN & 21,1 km RUN

Start und Ziel:

Altmarkt Dresden

Laufstrecke:

Die 5 km Laufstrecke führt durch das historische Stadtzentrum, über die Albertbrücke, die Carolabrücke und am Terrassenufer entlang. Die 10 km Laufstrecke bindet die neue Waldschlösschenbrücke und den Elbradweg ein. Der Halbmarathon ist ein Zwei-Rundenkurs auf der einzigartigen 10 km Strecke. Die Kinderstrecken verlaufen jeweils in einem kleinen Rundkurs im Stadtzentrum.

Anmeldung und weitere Infos:
Online unter mein.sportscheck.com/stadtlauf