Samstag, 09. September 2023 Noch 1372 freie Startplätze
Laufszene Lauftreff
Im April geht's für unseren Lauftreff wieder zu Schneider + Partner auf die Lortzingstraße 37 in 01307 Dresden. Und was natürlich dazu nicht fehlen darf (Tradition verpflichtet ): der Kurzvortrag vor dem Lauftreff.
18 Uhr geht's pünktlich los mit dem Vortrag "Laufen - warum und wie" mit Günter Frietsch und 18:30 Uhr starten wir dann zur Laufrunde in Richtung Elbe. Wie immer sind natürlich ALLE recht herzlich eingeladen und wir werden hier super betreut. Egal welche Streckenlänge, egal welches Tempo - der Lauftreff soll Spaß machen und danach gibt es für jeden ausreichend Erfrischung in Form von Obst und Getränken bei Schneider + Partner. Die Teilnahme ist natürlich wie immer kostenfrei
Treffpunkt: Schneider + Partner (Lortzingstraße 37, 01307 Dresden) Laufstrecken: 5 km, 11 km oder 13 km an der Elbe Startzeit: Donnerstag, 20. April 2023 um 18 Uhr
Von März bis Ende Mai verlost unser Partner Lichtenauer im Rahmen seiner Consumer Promotion „Mit E-Power zum E-inkaufen“ jeden Tag Gewinne für nachhaltigeres Einkaufen an seine Mineralwasserkunden. Auf allen 1-Liter PET-Mehrweg- Flaschen Lichtenauer Mineralwasser finden Kunden in den nächsten drei Monaten Aktionscodes, die sie auf der Website lichtenauer.de eingeben und damit am Gewinnspiel teilnehmen können.
Täglich verlost der sächsische Marktführer im Segment Mineralwasser hier unter anderem ELastenfahrräder, Einkaufskörbe von Reisenthel und Getränkekistenregale der Marke Manuma. Alle registrierten Actionscodes haben zudem die Chance auf den Hauptpreis: einen Mini Cooper SE im Wert von 35.000 Euro. Mit dem Elektroauto können die Verwender ihr Lichtenauer Mineralwasser, das bereits auf der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral ist, auf ökologisch nachhaltige Weise nach Hause bringen.
Neue Partnerschaft
Ab diesem Jahr kooperiert die Laufszene Events GmbH mit der BMW Niederlassung Dresden. Als offizieller Generalpartner ist die BMW Niederlassung Dresden bei allen Laufveranstaltungen in Dresden mit dabei und stellt unter anderem ein vollelektrisches Führungsfahrzeug.
Gestartet wird am Sonntag, den 19. März 2023 mit dem NTT DATA Citylauf Dresden. Highlight wird sicherlich die REWE Team Challenge am 6. Juni 2023, bei welcher in diesem Jahr bis zu 21.000 Läufer erwartet werden. Am 30. und 31. Mai 2023 findet dazu die Startunterlagenausgabe in der BMW Niederlassung Dresden statt. Das Engagement bezieht sich weiterhin auf den VSB Dresdner Nachtlauf am 18. August 2023 und den Frauenlauf Dresden am 9. September 2023.
„Wir freuen uns sehr Generalpartner der Laufszene Events GmbH zu sein.“, sagt Michael Mair Leiter der BMW Niederlassung Dresden und auch André Egger, Geschäftsführer der Laufszene Events GmbH „freut sich auf die Kooperation mit einem starken Partner aus der Region.“
Goldener Rudi // 3. März 2023
In diesem Jahr vergeben wir nun schon zum siebten Mal unseren Goldenen Rudi, eine besondere Ehrung an herausragende Persönlichkeiten des Laufsports. Und auch er ist ganz sicher so eine herausragende Persönlichkeit: Horst Milde - der gebürtige Berliner initiierte und entwickelte über Jahrzehnte hinweg die großen Laufveranstaltungen des SC Charlottenburg Berlin, allen voran den BERLIN-MARATHON. Schon bei der Geburtsstunde der breitensportlich angelegten Laufveranstaltungen zählte Horst Milde zu den Initiatoren. Vom ersten Crosslauf am 8. November 1964 am Berliner Teufelsberg im Grunewald – damals als Student der Freien Universität Berlin – bis zu seinem Ausscheiden als Race Director Anfang 2004 hat er mit seinem Organisationsteam in rund 40 Jahren gut 1,25 Millionen Menschen zum Laufen gebracht. Als Leichtathlet startete Horst Milde, der aus dem Berliner Bezirk Tempelhof stammt und noch heute dort wohnt, für den TSV Tempelhof-Mariendorf. Später wechselte er als Mittelstreckenläufer zum SCC Berlin und wurde mit der 3x1.000-m-Staffel des Klubs, in der der 1500-m-Europameister von 1966 Bodo Tümmler lief, zweimal Deutscher Meister (1964 und 1965).
Und auch eine weitere Persönlichkeit wird diesen Abend zu einem ganz Besonderen machen. Mit zahlreichen deutschen Meistertiteln und seinem größten sportlichen Erfolg, dem Europameistertitel über 10.000 m im Jahr 2006, zählt Jan Fitschen zweifelsohne zum Inventar der großen deutschen Laufsportfamilie. Heute ist er vor allem Motivator, Trainer, Speaker und Podcaster. Jan Fitschen berichtet beim Goldenen Rudi aus seiner Zeit als Leistungssportler, von Höhen und Tiefen und von dem, was er jetzt als „Langsamer Profiläufer“ beruflich macht. Und er nimmt uns mit nach Kenia, wo wir gemeinsam die Geheimnisse der schnellsten Läuferinnen und Läufer der Welt erkunden, um diese dann in unsere persönliche Rekorde umzusetzen: „Die Achse Berlin – Kenia. Warum verdammt, sind die so schnell..."
Termin: 3. März 2023 Veranstaltungsort: Schauburg Dresden Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 9 Euro
Special: Lauftreff mit Jan Fitschen am Samstagmorgen
Kaum ist die 10. Auflage des REWE Frauenlaufs vorüber, blicken wir schon ins nächste Jahr. Ihr könnt direkt die gute Stimmung mitnehmen und euch gleich für 2023 anmelden. Dabei könnt ihr euch nicht nur eine der ersten Startnummern sichern, sondern auch noch bares Geld sparen
Was für ein Jubiläum! REWE Frauenlauf mit 1.400 Teilnehmerinnen
Tolles Wetter, beste Stimmung und starke Zeiten – das Jubiläum des REWE Frauenlauf in Dresden hätte nicht schöner sein können. Dazu dieses große, rote Teilnehmerinnenfeld: Rund 1.400 Frauen, junge Damen und kleine Mädchen sind am Samstagnachmittag bei der zehnten Auflage dieses besonderen Rennens dabei gewesen, alle in den roten Frauenlauf-Shirts und wie an einer Perlenschnur aufgezogen vom Theaterplatz über die Augustusbrücke am Japanischen Palais und dem Königsufer entlang und zurück über die Carolabrücke und dem Terrassenufer bis ins Ziel.
„Was für klasse Bilder, was für ein schönes Jubiläum! Als wir 2013 mit dem Frauenlauf angefangen haben, war da schon das Gefühl, dass diese laufbegeisterte Stadt genau diesen Wettkampf noch gebrauchen könnte. Und auch die zehnte Auflage beweist wieder, dass wir damit absolut richtig lagen“, sagt André Egger von der Laufszene Events GmbH, die den REWE Frauenlauf organisiert und längst im mit reichlich Terminen gespickten Dresdner Laufkalender etabliert hat.
Egger fuhr diesmal das Führungsfahrzeug – mit Stoppuhr auf dem Dach und Amy Fry sozusagen im Schlepptau. Die gebürtige Britin, die nun seit einigen Jahren schon in Radebeul zu Hause ist, feierte einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg über die 10 Kilometer. Noch beeindruckender als ihr Vorsprung war ihre Zeit: 36:48 Minuten – und dabei ist Fry auf der zweiten Fünfkilometerrunde schneller gewesen als auf der ersten.
Da war ihr Sophie Kretschmer vom LAC Aschersleben noch auf den Fersen, die dann aber ins Ziel am Theaterplatz lief, während Fry am Italienischen Dörfchen links abbog in die zweite Runde. Und auch Kretschmers Zeit konnte sich sehen lassen. Sie gewann die 5 Kilometer in 18:20 Minuten deutlich vor Cornelia Budig vom Europamarathonverein Görlitz (21:04) und Ramona Friedrich aus Böhla (21:10). Über 10 Kilometer belegte Anne Gabriel aus Weischlitz in ebenso starken 38:42 Minuten hinter Fry den zweiten Platz. Dritte wurde Janine Molnar vom Giant Testcenter Dresden in 40:34 Minuten.
Und dann gab es noch eine Premiere beim Jubiläum: den Kinderlauf. Oder wie es in diesem Fall viel besser heißen muss: Girls und Bambinas. „Der REWE Frauenlauf ist nun ein Bewegungsangebot für die ganze Familie, bei dem selbstverständlich auch die Männer gefordert sind – als lautstarke Unterstützer am Streckenrand. Auch das gehört seit Jahren bei diesem Event dazu“, betont Egger.
Ein mittlerweile festes Ritual ist zudem die Übergabe eines riesigen Spendenschecks an das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V. in Dresden. Der Verein bietet Gesundheitsberatungen an sowie Gesprächskreise für Mütter und zahlreiche Seminare wie zum Beispiel Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mütter und Töchter. Fünf Cent pro gelaufenen Kilometer gingen diesmal an MEDEA – insgesamt stolze 391,50 Euro.
Frauenlauf Impressionen
Absolute Frauenpower - besser lässt sich der gestrige Tag einfach nicht beschreiben!
Eure Laufergebnisse sind bereits online, eure Urkunden zum Download bereit und die Finisher-Clips bei dem kleinen Symbol neben eurem Laufergebnis abrufbar.
Ein Fotoalbum mit mitreißenden Momentaufnahmen findet ihr auf unserer Facebookseite:
Weiterhin schneidet das Team von Flightseeing bereits fleißig am Eventvideo, welches in den kommenden Tagen online gehen wird.
Wir wünschen euch noch ein wundervolles Wochenende!
Racemaker gesucht!
Ein großer Lauf braucht mehr als viele Läufer. Pacemaker zum Beispiel für Spitzenzeiten und vor allem Racemaker – Leute sozusagen, die im wortwörtlichen Sinne das Rennen machen, es vorbereiten, begleiten. Ohne diese Helfer wäre ein Lauf nicht möglich - insgesamt über 800 Volunteers unterstützen uns das gesamte Jahr über.
Die Aufgabenbereiche der Volunteers könnten dabei vielfältiger nicht sein: das Ausgeben der Startunterlagen, der Auf- und Abbau im Start-/Zielbereich, das Organisieren von Verpflegungsposten, die Absicherung der Strecke oder der Gepäckaufbewahrung, schließlich die Begleitung der Läufer mit dem Rad. Und das alles gibt es inklusive des Blicks hinter die Kulissen – die Laufszene backstage also.
Ihr habt Familie oder Freunde, die euch gern backstage beim Lauf begleiten möchten? Wir freuen uns riesig über Zuwachs unserer Racemaker-Familie!
Nach der erfolgreichen Premiere im Oktober geht's wieder los! Die Laufszene RUNNERS NIGHT 2022 steht in den Startlöchern.
Startet mit vollem LAUFSPASS in den Frühling! Die bereits bei der ersten Runners Night erprobte und gefeierte POWER ZONE an der Lingnerallee nahe dem Großen Garten wird zur LAUFSZENE ARENA. Auf der 520 m langen Runde bringen wir gesäumt von massiven Lichteffekten, vielen Torbögen und mit Live DJ den Asphalt zum Beben.
Wir versüßen euch mit unserem Laufszene Adventskalender den Dezember und dazu haben wir wieder jede Menge tolle Geschenke bei unseren Partnern für euch eingesammelt. Tag für Tag wird ab dem 1. Dezember um kurz nach 0 Uhr in der Nacht ein Türchen geöffnet und ihr habt nur an diesem Tag die Chance, an der Verlosung des jeweiligen Türcheninhaltes teilzunehmen.